• Herr Brehm
  • Herr Gleisner
Im Trauerfall

Im Trauerfall

Einfühlsame Beratung & Unterstützung für einen bewussten Abschied

Abschied

Abschied

Nehmen Sie ganz nach Ihren Vorstellungen Abschied - wir unterstützen Sie da...
Vorsorge

Vorsorge

Vorsorgen für die Bestattung ist eine sinnvolle und verantwortungsbewusste ...
Leistungen

Leistungen

Wir erledigen alle wichtigen Formalitäten und nehmen Ihnen weitestgehend alle...
Über uns

Über uns

Gute Betreuung und eine würdevolle Bestattung – das können Sie von uns erwa...
Impressionen

Impressionen

Gerne dürfen Sie sich bei uns umschauen.

Bestatterverband
Bestattungsvorsorge Treuhand AG
Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Ruheforst Coburg

Arten der
Bestattung

So vielfältig wie wir Menschen sind auch die Bestattungsarten. Doch welche Bestattungsart passt zu dem Verstorbenen? Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Bestattungsarten und die Möglichkeiten, der Persönlichkeit des Verstorbenen Ausdruck zu verleihen.

Wir beraten Sie gerne.

Die Erdbestattung

Erdbestattung

Die Erdbestattung ist die traditionellste Art der Bestattung, bei der zwischen normaler und anonymer Beerdigung unterschieden wird. In beiden Fällen wird der Verstorbene mit einem Sarg in der Erde beigesetzt. Bei einer normalen Erdbestattung wird zwischen einem Einzel- oder einem Reihengrab gewählt, die mit einem Grabstein gekennzeichnet werden können. Bei einer anonymen Beisetzung wird die Grabstätte nicht gekennzeichnet und die Angehörigen sind in der Regel bei der Niederlassung in die Erde nicht dabei.

Die Feuerbestattung

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene gemeinsam mit dem Sarg eingeäschert. Anschließend wird die Urne mit der Asche beigesetzt. Auch bei der Feuerbestattung besteht die Wahl zwischen einer Grabstelle oder einer anonymen Bestattung. Die Trauerfeier kann entweder vor der Einäscherung mit dem Sarg oder nach der Einäscherung mit der Urne erfolgen. Bei der Sargfeier findet die Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt, in der Regel im kleinen Familienkreis, statt.

Die Naturbestattung

Naturbestattung

Unter Naturbestattung versteht man verschiedene Bestattungsformen in der freien Natur. So zählen beispielsweise die Baum-, Wald- oder Seebestattungen zu den Naturbestattungen. Bei einer Wald- oder Baumbestattung wird die Urne mit der Asche direkt an den Wurzeln eines von den Angehörigen ausgewählten Baumes beigesetzt. Eine Seebestattung meint die Beisetzung der Asche des Verstorbenen im Meer.

Haus des
Abschieds

Mit unserem „Haus des Abschieds“ bieten wir Ihnen, unabhängig von Friedhof oder Kirche, eine Möglichkeit ganz individuell Abschied zu nehmen. Denn die helle, freundliche und kirchlich gesegnete Trauerhalle steht allen Konfessionen und weltlichen Trauerfeiern offen.

Alles ist möglich – gerne setzen wir Ihre Wünsche um.

Unsere Trauerhalle

Haus des Abschieds

Unsere Trauerhalle befindet sich direkt im „Haus des Abschieds“ und ist mit 70 Sitzplätzen ausgestattet. Für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier können wir Ihnen verschiedene Varianten zur Verfügung stellen – Livemusik über ein E-Piano, Geigen- oder Dudelsackspieler, Trompeter, gesangliche Untermalung oder das Einspielen Ihrer eigenen Musik über eine Musikanlage.

Das Kaffeezimmer

Kaffeezimmer

Mit unserem Kaffeezimmer im „Haus des Abschieds“ bieten wir Ihnen einen Raum, in dem Sie direkt nach der Beisetzung für Gespräche und das Traueressen zusammenkommen können, ohne dass die Trauergemeinde lange Fahrwege zum Restaurant auf sich nehmen muss. Wenn Sie die Bewirtung nicht selbst organisieren möchten, übernehmen wir das auch gerne für Sie – selbstverständlich nach Ihren Wünschen.

Unsere Ausstellungsräume

Ausstellung

In unseren Ausstellungsräumen können Sie in Ruhe aus der Vielzahl möglicher Sarg- und Urnenarten sowie aus unterschiedlichen Talaren und Deckengarnituren in verschiedenen Stoffen und Ausführungen auswählen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen dabei unterstützend zur Seite: damit Sie auch das finden, was Sie sich für die verstorbene Person wünschen.

Erinnerungsstücke
Lebensspuren

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der größten Herausforderungen des Lebens. Die von der Firma SCHOEN-E-BERG gefertigten Schmuckstücke können den Trauerprozess unterstützen und eine würdevolle Erinnerung an den Verstorbenen darstellen.

Jeder Abdruck ist einzigartig

So unterschiedlich und individuell wie das Leben eines Menschen ist, so unterschiedlich zeigt sich auch der vom Leben geprägte Fingerabdruck. Diese Einzigartigkeit des Fingerabdrucks bewahrt SCHOEN-E-BERG in den handgefertigten Schmuckstücken. So entsteht mit jedem Erinnerungsstück ein unverwechselbares Original.

Schmetterling Beidseitig 2a0a8be7

Schmetterling Beidseitig 2a0a8be7

Rund 01 Weissgold 2e1c1ae7

Rund 01 Weissgold 2e1c1ae7

Modell 4 Rosegold B0b43ddf

Modell 4 Rosegold B0b43ddf

Kreuz Klein Weissgold B5c1fc2a

Kreuz Klein Weissgold B5c1fc2a

Herzanhaenger 2a 3537c3f9

Herzanhaenger 2a 3537c3f9

Herz Klein Gelbgold 5c1c3d0f

Herz Klein Gelbgold 5c1c3d0f

Engel Duo Weissgold 306534c4

Engel Duo Weissgold 306534c4

Amulett 2 Da99f373

Amulett 2 Da99f373

SCHOEN-E-BERG arbeitet bei der Herstellung des Negativs ausschließlich mit Silikon, das eine eins-zu-eins-Wiedergabe des Abdrucks ermöglicht. Auf Grundlage dieses Silikonabdruckes, werden die Erinnerungsstücke mit den individuellen Fingerabdrücken in Handarbeit hergestellt und nicht maschinell in das Schmuckstück eingearbeitet. SCHOEN-E-BERGS Handwerkskunst verleiht dem Erinnerungsstück dadurch einen besonderen Ausdruck und stellt für Hinterbliebene so einen unschätzbaren Wert dar.

Särge
& Urnen

Die Auswahl an Särgen und Urnen ist heute so individuell wie die verstorbene Person selbst. Mit der Vielfalt an Materialien, Formen und Farben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um den besonderen Charakter eines lieben Menschen zu würdigen.

Die letzte Reise so individuell wie möglich

Im Sterbefall

In unserer Ausstellung finden Sie eine große Auswahl an Särgen und Urnen: aus unterschiedlichen Holzarten, mit schlichten bis aufwendigen Oberflächen sowie Urnen aus Stein, Holz, Glas, Gips und Metall. Auch der individuellen Gestaltung von Särgen und Urnen sind heutzutage kaum noch Grenzen gesetzt. Denn ein individuelles Leben verdient einen angemessenen Sarg oder eine entsprechende Urne.


Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sarges oder einer Urne.

Urnen

Urnen gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und ganz verschiedenen Formen. Von einer schlichten traditionellen Urne bis hin zu modernen Modellen in unterschiedlichen Farben oder mit einem Motiv verziert, ist alles möglich. Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung aber die Art der Verwendung. Unterschieden werden biologisch abbaubare Urnen für Erdbestattungen, Holzurnen für Erdbestattungen und Metallurnen für Urnenwände.

Metallurne Sonnenblume

Metallurne Sonnenblume

Metallurne Betende Hände

Metallurne Betende Hände

Metallurne Brau Rose

Metallurne Brau Rose

Holzurne Eiche

Holzurne Eiche

Naturstoffurne Braun Ähre

Naturstoffurne Braun Ähre

Naturstoffurne Spuren im Sand

Naturstoffurne Spuren im Sand

Naturstoffurne Rosenholzoptik Kreuz

Naturstoffurne Rosenholzoptik Kreuz

Holzurne Erle Mango

Holzurne Erle Mango

Sarg-Typen

Unsere Auswahl an Särgen erstreckt sich über verschiedene Holzarten wie Eiche, Kiefer, Erle, Linde, Pappel, Birke, Kirsche und Tanne. Im Folgenden sehen Sie einen Ausschnitt aus unserem Programm.

Kiefer natur

Kiefer natur

Kiefer natur dunkel

Kiefer natur dunkel

Kiefer natur Perlstab

Kiefer natur Perlstab

Wildeiche

Wildeiche

Eiche antik

Eiche antik

Calla

Calla

Tanne dunkelbraun

Tanne dunkelbraun

Weitere Beiträge ...